Wer schlägt?
In der Mehrzahl der Fälle sind Männer die Täter und Frauen das Opfer.
Häusliche Gewalt ist unabhängig von Einkommen,
Bildung und Alter:
In Norwegen ergab sich aus den fünfzig Teilnehmern eines Täterprogramms folgende statistische Verteilung:
- 50 Männer, 18-51 Jahre alt
- 40% Haupt und Realschule, 52% Gymnasium, 8% Uniabschluss und liegt damit nur geringfügig unter der, für die Gegend typischen Verteilung
- Die Einkommen dieser 50 Männer entsprechen genau dem norwegischen Durchschnitt
- 5% waren arbeitslos
- Herkunft: fast die Hälfte erlebten als Kinder, wie ihre Mutter geschlagen wurde
- Wiederholungstäter: 48% hatten schon ihre vorherige Partnerin geschlagen
- Alkohol: nur 6% hatten ein Drogenproblem
- Depressiv: Eine behandlungswürdige Depression zeigten die Hälfte der Täter, 2/3 von ihnen litten unter einer schweren Depression.
Grethemor Skagseth Haugan, "Violence in intimate realtionships, Norwegian University of Science and Technology" 1999
-
- Übersicht
- Meinung schreiben
- Video Index
- Audio Index
- Material
- Links
- Gewaltprävention lernen
- Wozu?
- Von wem?
- Impressum
- Website empfehlen: